Unterstützen und Spenden

Jetzt spenden!

Schweizerische Energiestiftung SES - Klimaschutz durch Energiepolitik
Navigation überspringen
  • Publikationsportal
  • Medien
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Magazin
  • Über uns
  • Unterstützen
 
Navigation schliessen Navigation öffnen
Navigation überspringen
  • Home
  • Erneuerbare
  • Fossile
  • Atom
  • Klima
  • Effizienz
  • Suffizienz
  • Publikationsportal
  • Medien
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Über uns
  • Magazin
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Spenden
  • Suche
  • SES 2023 - mehr Klimaschutz, weniger AKW
  • Spezial Klimamanifest
  • Spezial Jodtabletten-Umfrage
  • Spezial Energiespartipps
  • 3 Anti Atom Videos
  • Test für json-Animation
  • Widgets !!!
  • Elemente !!!
  • Redirects
 

Schweizerische Energie-Stiftung
Sihlquai 67, 8005 Zürich
+41 44 275 21 21
info@energiestiftung.ch

Unterstützen und Spenden

Jetzt spenden!

Navigation überspringen
  • Erneuerbare
  • Fossile
  • Atom
  • Klima
  • Effizienz
  • Suffizienz
 
energiestiftung.ch → energiestiftung.ch → Magazin → 2019-03-Energie&Umwelt
Energie und Umwelt - Ausstieg aus den fossilen Energien

Ausstieg aus den fossilen Energien

Der menschgemachte Klimawandel ist längst wissenschaftlich belegt und die Ziele bekannt: Wir müssen bis Mitte dieses Jahrhunderts aus den fossilen Energien aussteigen. Das hat selbst der Bundesrat mit seinem Bekenntnis zu «Netto Null» bis 2050 anerkannt. Die relevante Diskussion, die wir heute führen müssen, dreht sich um das Wie.

Magazin Energie&Umwelt

Download

Energie&Umwelt 3/2019 (pdf)

Klimawandel im Gastgewerbe

Reportage

Klimawandel im Gastgewerbe

Waldbrände im Winter, Hitzetage im Sommer, Trockenheit und zu wenig Heu in der Landwirtschaft – Der Klimawandel ist im Alltag immer mehr zu spüren. Nun auch in der Stammkneipe des Autors. Eine Wehmutsbekundung.

25 Jahre Polit-Krimi um eine CO2-Abgabe auf Treibstoffe

Energielobby im Bundeshaus

25 Jahre Polit-Krimi um eine CO2-Abgabe auf Treibstoffe

Ein Vierteljahrhundert lang ist es der Erdöl-, Auto- und Wirtschaftslobby gelungen, eine CO2-Abgabe auf Treibstoffen wie Benzin und Diesel zu sabotieren. Immer mit dem neoliberalen Prinzip der Freiwilligkeit und mit der politischen Drohung, das Parlament oder das Volk werde das Vorhaben notfalls beerdigen. Ein Polit-Krimi in sechs Akten.

Kurt Marti, 3.9.2019
Schweiterische Energiestiftung SES - Klimaschutz durch Energiepolitik
Schweizerische Energie-Stiftung
Sihlquai 67, 8005 Zürich
+41 44 275 21 21
info@energiestiftung.ch
Konto 80-3230–3
IBAN CH69 0900 0000 8000 3230 3
Navigation überspringen
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
Energiestiftung auf Facebook Energiestiftung auf Twitter Energiestiftung auf Instagram Energiestiftung auf Youtube Energiestiftung auf Flickr

Diese Website verwendet Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Einzelne Cookies helfen uns, das Benutzerverhalten besser zu kennen und die gesuchten Informationen schneller zur Verfügung zu stellen. Dabei werden nicht-personalisierte Informationen gespeichert. Diese Cookies kann man auch deaktivieren.

Bitte keine Tracking-Cookies Mit allen Cookies einverstanden