Unterstützen und Spenden

Jetzt spenden!

Schweizerische Energiestiftung SES - Klimaschutz durch Energiepolitik
Navigation überspringen
  • Publikationsportal
  • Medien
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Magazin
  • Über uns
  • Unterstützen
 
Navigation schliessen Navigation öffnen
Navigation überspringen
  • Home
  • Erneuerbare
  • Fossile
  • Atom
  • Klima
  • Effizienz
  • Suffizienz
  • Publikationsportal
  • Medien
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Über uns
  • Magazin
  • Unterstützen
  • Newsletter
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Spenden
  • Suche
  • SES 2023 - mehr Klimaschutz, weniger AKW
  • Spezial Klimamanifest
  • Spezial Jodtabletten-Umfrage
  • Spezial Energiespartipps
  • 3 Anti Atom Videos
  • Test für json-Animation
  • Widgets !!!
  • Elemente !!!
  • Redirects
 

Schweizerische Energie-Stiftung
Sihlquai 67, 8005 Zürich
+41 44 275 21 21
info@energiestiftung.ch

Unterstützen und Spenden

Jetzt spenden!

Navigation überspringen
  • Erneuerbare
  • Fossile
  • Atom
  • Klima
  • Effizienz
  • Suffizienz
 
energiestiftung.ch → energiestiftung.ch → Magazin → 2021-01-Energie&Umwelt
Energie und Umwelt - 10 Jahre nach Fukushima

10 Jahre nach Fukushima

Der Super-GAU von Fukushima war ein Schock für die ganze Welt. Auch die Schweizer Energiepolitik hat sich seither grundlegend verändert. Doch wie steht es um die Region und die Bevölkerung 10 Jahre danach? Welche energiepolitische Strategie verfolgt Japan heute? Die ETH-Doktorandin Bessie Noll ist exklusiv für die SES nach Japan gereist, um vor Ort zu recherchieren.

Magazin Energie&Umwelt

Download

Energie&Umwelt 1/2021 (pdf)

Nadine Masshardt

Editorial

Nie wieder Fukushima

Es gibt Momente im Leben, die vergisst man nie. Als ich von Fukushima erfahren habe, war ich gerade auf dem Weg zum Fotoshooting für die Nationalratswahlen 2011. Noch nie war das Lächeln dafür so schwierig wie damals im Wissen um die sich überstürzenden Ereignisse in Japan.

Energie und Umwelt - 10 Jahre nach Fukushima

Reportage

Der lange Weg zurück

Zehn Jahre nach dem Super-GAU von Fukushima sind die Folgen immer noch spürbar. Während in den vom Tsunami verwüsteten Städten wieder Leben einkehrt, sind Menschen in der radioaktiv verstrahlten Zone nach wie vor die Ausnahme. Bessie Nolls Reportage lässt erahnen, was es heisst, wenn das nukleare Restrisiko Realität wird.

Bessie Noll, 3.2.2021
Stimmen aus dem Exil

Portraits

Stimmen aus dem Exil

Hinter den Ereignissen von Fukushima stehen immer auch persönliche Schicksale. Bessie Noll hat mit Betroffenen gesprochen. Es sind Geschichten von Chaos, Verlust und unfreiwilligen Veränderungen.

Schweiterische Energiestiftung SES - Klimaschutz durch Energiepolitik
Schweizerische Energie-Stiftung
Sihlquai 67, 8005 Zürich
+41 44 275 21 21
info@energiestiftung.ch
Konto 80-3230–3
IBAN CH69 0900 0000 8000 3230 3
Navigation überspringen
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
 
Energiestiftung auf Facebook Energiestiftung auf Twitter Energiestiftung auf Instagram Energiestiftung auf Youtube Energiestiftung auf Flickr

Diese Website verwendet Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Einzelne Cookies helfen uns, das Benutzerverhalten besser zu kennen und die gesuchten Informationen schneller zur Verfügung zu stellen. Dabei werden nicht-personalisierte Informationen gespeichert. Diese Cookies kann man auch deaktivieren.

Bitte keine Tracking-Cookies Mit allen Cookies einverstanden