Bevölkerungsumfrage Atomausstieg
Realisierbarkeit von neuen Atomkraftwerken zur Dekarbonisierung der schweizerischen Energieversorgung

Im Rahmen einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage, welche das Marktforschungsinstitut gfs-zürich im Auftrag der Schweizerischen Energie-Stiftung (SES) durchgeführt hat, gaben 76 Prozent – oder rund drei Viertel der Befragten – an, dass Sie den Ausstieg aus der Atomenergie «grundsätzlich befürworten» (46% ja; 30% eher ja gegenüber 12% nein und 11% eher nein). Die repräsentative Omnibus-Befragung von 1006 Erwachsenen in der Deutsch- und Westschweiz fand vom 13. Mai bis zum 3. Juni 2019 statt.
Signifikant höher fällt die Befürwortung unter Frauen, älteren Personen und Befragten mit höherem Bildungsniveau aus. In der Westschweiz ist die Befürwortung zwar etwas höher, aber die Polarisierung weniger stark als in der Deutschschweiz. Ein Stadt-Land-Graben ist nicht erkennbar.
Downloads:
» Alle Grafiken zum Umfrageergebnis (.pdf):
Weitere Informationen

Nils Epprecht
Geschäftsleiter
Tel. 044 275 21 21
Mobile: 077 455 99 79
Mail: nils.epprecht@energiestiftung.ch
Twitter: @nepprecht
Bestellen
Hier können Sie die aktuellsten und einige ältere Publikationen direkt in gedruckter Form bestellen.
Kontakt

Valentin Schmidt
Leiter Kommunikation
044 275 21 23
E-Mail